ANLEITUNG ZUR KATZENWÄSCHE
Für Dosenöffner, die es nicht lassen können, ihre Fellgurke zu waschen,
hat Ketti einige Tipps:
-
1.Vergewissern Sie sich, dass Ihre Blutgruppe nicht allzu selten ist. Wenn doch: Rechtzeitig für Transfusion anmelden.
-
2.Bitten Sie ein paar zickige Nachbarn, die Schwiegereltern und wen Sie sonst noch auf Ihren weiteren Lebensweg entbehren können, zu sich. Zehn Helfer sollten es mindestens sein.
-
3. Nummer des Notarztes bereithalten.
-
4.Gehen Sie in die Apotheke und bringen Sie Ihren Erste-Hilfe-Schrank auf Vordermann.
-
5.Warmes Wasser in die Wanne lassen. (Es ist ein nettes Märchen, dass es reicht, einen Plastikbehälter in Katzenklogröße halb zu befüllen. Tiere, die sich in solche Kleinwannen zwingen lassen, sind entweder krankhaft gutmütig oder schwer komatös.)
-
6.Schutzausrüstung verteilen. Die Standardbekleidung für Katzenwäsche setzt sich folgendermaßen zusammen:
- ein paar Gummistiefel, darunter dicke Socken
- zwei Hosen. Jeans sind gut, Skihosen besser
- wahlweise Brustpanzer oder kugelsichere Weste
- Arbeitshandschuhe, wenn möglich ellbogenlang
- Gesichtsschutz: Vollvisierhelm
-
7.Verabschieden Sie sich von jedem Helfer einzelnen.
-
8.Lassen Sie vorsichtshalber auch Ihr eigenes Leben wie einen Film an sich vorüberziehen.
-
9.Holen Sie die Katze.
-
10.Übergeben Sie sie dem Freiwilligsten Ihrer Wahl.
-
11.Geben Sie das Kommando: "Kaaatzeeee eintauchen!". Was nun folgt, ist nicht sehr schön anzusehen. Halten Sie sich eher im Hintergrund. Die anderen werden inzwischen versuchen, die Bestie im Wasser zu halten und Sie gleichzeitig zu entschmutzen. Sie werden bald merken, dass dies nicht ohne erhebliche Verluste von statten gehen wird. Beten Sie ein bisschen.
-
12.Bringen Sie die Verwundeten ins Lazarett und betrauern Sie die Gefallenen.
-
13.Drücken Sie den überlebenden Putzlappen und Wischmopp in die Hand zum Säubern des Badezimmers. Blutflecken mit Spezialreiniger entfernen.
-
14.Stellen Sie die Katze zum Trocknen in die Sonne oder benutzen Sie den praktischen Katzentrockner